
Es gibt im Wesentlichen zwei Bauformen von Windkraftanlagen: solche mit senkrechter Drehachse und solche mit waagrechter Achse. Aus historischer Sicht sind Windrotoren, deren Drehachse senkrecht steht, die älteren. Moderne Vertikalachser sind beispielsweise der Darrieus-Rotor, der Heidelberg-...
Gefunden auf
https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.